Praktikum || Klima und Energie
Aufgaben
Sie unterstützen im Rahmen Ihres Praktikums unser Beraterteam bei Bürger- und Stakeholderdialogen im Themenfeld Klima, Energie. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Gestaltung von Partizipations- und Kommunikationsprozessen zu aktuellen Themen der Energiewende und zum Klimaschutz mitzuwirken und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen auf- und auszubauen.Entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten werden Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Team eigenverantwortlich Aufgaben für unsere Kunden aus Bundes- und Landesministerien sowie privatwirtschaftliche Unternehmen bearbeiten. Konkret werden Sie etwa in die Durchführung sowie die Vor- und Nachbereitung von Dialogveranstaltungen eingebunden und unterstützen uns aktiv bei der strategischen Umsetzung einzelner Projektbausteine. Zudem tragen Sie durch Recherchen sowie das Verfassen von Hintergrund- und Konzeptpapieren aktiv an der Weiterentwicklung des Themenbereichs bei und können dabei Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen.
Profil
Sie befinden sich im Studium und haben bereits erste Praxiserfahrungen gesammelt. Darüber hinaus engagieren Sie sich neben der Uni in Vereinen, Gruppen oder anderen Organisationen.Wichtig ist uns, dass Sie ein grundsätzliches Interesse und erste Kenntnisse in dem genannten Themenfeld sowie an politischen Prozessen mitbringen. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen und ermutigen Sie, diese aktiv einzubringen. Sie haben Spaß am Formulieren und Verfassen von Texten und verfügen über ein gutes Sprachgefühl. Gute EDV- und Englischkenntnisse sind für die tägliche Arbeit eine wichtige Voraussetzung genauso wie eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität. Wenn Sie dazu noch Begeisterung und Einsatzbereitschaft mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.
Noch ein Punkt zur Beachtung: Wir bieten Plätze für studienbegleitende Praktika an, d. h. eine Immatrikulation während der gesamten Praktikumsdauer ist erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Wir bieten
Individuelle Förderung durch:
- Onboarding
- Mentoring
- Feedbackgespräche
- Academy
- Talentkonferenzen
Flexibel Arbeiten durch:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Vertrauensarbeitszeit
- Teilzeit
- Elternzeit
Anerkennung durch:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Regelung bei Sonderurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aufmerksamkeit bei Jubiläen, Hochzeit und Geburt
- Vermittlungsbonus für das werben neuer MitarbeiterInnen
- Sonderzahlung
Regelmäßige Kommunikation durch:
- Unternehmensweite Zusammenarbeit über Skype und Yammer
- Mitarbeiterbeteiligung in Form von „IFOK denkt IFOK“
- Intranet
- Montagsrunde = regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsführung
Feiern und Networken:
- Campus und Weihnachtsfeier mit allen Kolleginnen und Kollegen
Immer gut versorgt:
- Täglich frischer Obstkorb
- Kaffee & Tee
- Wasser
- Süßigkeiten
Kontakt
IFOK GmbH
Eva Mohr
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
T: +49 6251 8263068